Samstag, 6. Dezember 2014

Wintermarkt und Handgemachtes in Hannover-Linden



Heute war ich auf einem „Wintermarkt“ in Hannover-Linden.

 

In dem Kult-Stadtteil Hannover-Linden ist auf dem ehemaligen Gelände einer Bettfedernfabrik ein aus einer Lindener Bürgerinitiative hervorgegangenes Kulturzentrum (Faust e.V.) entstanden, das seit über 20 Jahren das Konzept eines soziokulturellen Stadtteil zentrums verwirklicht. Vereine verschiedenster Couleur haben Räume angemietet, es gibt einen Biergarten auf dem Gelände und regelmäßig werden Veranstaltungen durchgeführt.

     
Jeden 1. Sonntag im Monat findet in den Räumen der Markt „Handgemacht“ statt. Hier wird individuell angefertigtes Kunsthandwerk, wie Kleidung, Seifen, Marmeladen, Taschen, Bilder, Skulpturen, Postkarten und vieles mehr angeboten.  















Vor Weihnachten öffnen zusätzlich junge Künstler, wie Mira e.V. oder die Schweißerwerkstatt Distel e.V. ihre Ateliers auf dem Gelände des Kulturzentrums und stellen ihre Werke aus. Leider war es recht dunkel in den Räumen und ich ohne Stativ unterwegs. Die Fotos  sind sehr schlecht, die Werke aber so gut, daß ich hier einige zeigen möchte.




Jedes Jahr besuche ich mit meiner Tochter diesen zweitägigen „Wintermarkt“, hier finden wir immer etwas ganz Besonderes. (Der Markt und die Ateliers haben auch morgen, den 07.12.geöffnet)

Habt noch eine schöne Adventszeit 
Eure Kathinka








Freitag, 5. Dezember 2014

Winterwanderung am Steinhuder Meer



Auf der Suche nach einem winterlichen Blogbild stieß ich in meinem Fotoarchiv auf einige schöne Motive von unserer Winterwanderung am Steinhuder Meer, die ich Euch gerne unkommentiert zeigen möchte.
Mir machen sie Lust auf  den Winter! 






Ich danke Euch allen  ganz herzlich für Euer Interesse an meinem Blog und Eure anregenden Kommentare und wünsche noch eine schöne Adventszeit!

Eure Kathinka


Mit diesem Post nehme ich unter dem Motto "Winterbäume" an Lottas Fotoprojekt "Bunt ist die Welt" teil.

Dienstag, 2. Dezember 2014

Ich war einmal ein....




Herrenoberhemd



Mein GG  - ja, auch ich habe einen GötterGatten bzw. GartenGehilfen je nachdem …(bei wem hab‘ ich das nur gelesen?) -  sortiert regelmäßig seine Oberhemden aus, während ich überprüfe, ob sich daraus nicht noch etwas machen läßt… 
Aus den Karierten werde ich mit Spitzen besetzte Lavendelsäckchen nähen. Da eines seiner Hemden farblich exakt zum Sofa paßt, kam mir spontan die Idee, aus diesem ein Kissen zu nähen und die Knopfleiste gleich als Öffnung zu nutzen. Auf meiner alten Tretnähmaschine Knopflöcher und Reißverschlüsse einzunähen ist mir immer ein Gräuel. Mit einem Rest Spitze ist das gute Stück ruckzuck aufgehübscht und schmückt nun Ton in Ton unser Sofa. Nein, das ist jetzt nicht unser Sofa; wegen der Lichtverhältnisse für's Foto seht Ihr hier unsere Gartenbank (aber die ist farblich eigentlich auch ganz passend ).Die Knopfleiste läßt sich natürlich auch auf der Kissenrückseite anbringen…Vielleicht eine Anregung für Euch.

Noch eine schöne Adventszeit
Eure Kathinka