Ab 2016 wird sich das ändern!
Nach einem Blick auf die gnadenlos unbarmherzige Körperfettwaage steht mein Entschluss fest: ich werde abnehmen! Das sollte eigentlich eine meiner leichtesten Übungen werden, ich habe das schließlich schon oft geschafft (wenn nicht jedesmal die ärgerlichen Zunahmen wären…). Neben einer Ernährungsumstellung sollten Gartenarbeit und Qi Gong als flankierende Maßnahmen taugen, denn wegen kranker Gelenke fällt mein einst so sehr geliebtes und dreimal wöchentlich zelebriertes Joggen seit nunmehr zehn Jahren flach.
Zu meinem Vorsatz höchster Priorität nun doch noch ein sehr persönlicher Rückblick,
der einmalig bleiben soll:
der einmalig bleiben soll:
![]() |
Mehr werde ich nicht preisgeben, ist schließlich auch kein Thema für ein Gartenblog.
Geplant ist auch die verstärkte Pflege meiner Hobbys wie das Nähen, Stricken, Zeichnen, Malen und Fotografieren. Ein Bildhauerkurs steht ebenfalls schon lange
auf meiner Liste. Einige Ergebnisse werde ich sicherlich auch posten.
![]() |
Mein letztes Strickwerk für den kommenden Winter, wann immer er auch kommen mag.... |
Weiterhin möchte ich wenigstens einmal wöchentlich über meine Arbeiten im Garten, über meine Ausflüge in andere Gärten und endlich auch über die Feng-Shui-Bereiche berichten. Einige Leserinnen sind daran sehr interessiert und haben schon nachgefragt. An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei meinen treuen Leserinnen und Lesern. Ich freue mich sehr über Eure positiven und aufmunternden Kommentare; durch dieses Feedback fühle ich mich zum Weitermachen animiert. Es bereitet mir so viel Freude auf Interessierte und Gleichgesinnte zu treffen. Inzwischen gibt es so zahlreiche wunderbare Blogs, auf denen ich möglichst auch einmal wöchentlich vorbeischauen möchte. Klickt auf meine Blog-Favoriten rechts in der Blogrolle, Ihr werdet begeistert sein!
Letzten Sommer hatte ich im Rahmen der Offenen Gartenpforte einen privaten Feng-Shui-Garten besichtigt. Eine Expertin hielt sehr ausführliche Vorträge, und ich unterhielt mich auch mit der Gartenbesitzerin. Leider versäumte ich, sie für eine Veröffentlichung auf meinem Blog um Erlaubnis zu bitten. Eine nachträgliche E-Mail blieb bedauerlicherweise ohne Antwort. So fehlt es mir noch an ausreichendem Anschauungsmaterial, da mein kleiner Reihenhausgarten vielleicht nicht ergiebig genug ist.
Ja, und dann ist da noch der Garten selbst, um den sich mein Blog hauptsächlich drehen sollte. Große Veränderungen sind nicht geplant. Ich werde mit Ausbesserungsarbeiten und ausufernde Pflanzen in Schach halten ausreichend beschäftigt sein. Und vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr auch endlich, nach dem Mondkalender zu säen und zu pflanzen.
Das wird eventuell mein 12tel-Blick Motiv für 2016 |
Auch wenn das Jahr 2015 durchaus positiv für meine Familie, Freunde
und mich verlaufen ist, so steht mir nicht der Sinn nach einem Rückblick, vielmehr
möchte ich voller Zuversicht ins neue Jahr treten und nach Vorne blicken. Neben Gesundheit und Glück wünsche
ich das Ende von Armut und Not, Bildung für Alle, weltweit Gleichberichtigung
für die Frauen und Frieden auf Erden. Alles fromme Wünsche, ich weiß…Vielleicht
schaffen es ja unsere Kindeskinder (oder deren Kindeskinder).
Prosit
auf ein Neues und bis bald
Eure Kathinka